Off the Grid

_2023

Off the grid greift die Geschichte der ehemaligen Ausweichführungsstelle Ostrau auf. Zu Zeiten ihrer Nutzung durch das Ministerium für Staatssicherheit war das Areal als Obstplantage getarnt, wobei die Obstbäume zur Tarnung der Einrichtung dienten. Die heute verbleibenden Bäume auf dem Gelände wurden per LIDAR-Scan erfasst und die daraus resultierende Textur  als Tarnmuster verwendet.

Die Installation richtet den Blick auf kollektive Sehnsüchte nach einem Leben abseits zivilisatorischer Sicherheiten und Verpflichtungen. Künstliche Pflanzen mit Tarnmuster verweisen auf die Welt oberhalb des Bunkers des IKZ Petersberg. Das Konzept Survival scheint häufig nur denkbar in einem Kontext der Isolation von der Außenwelt.

Ausstellung: Guests, Hosts and Ghosts, Internationales Kunstzentrum Petersberg

Ausstellungsdauer: 09.09. – 21.10.2023

Fotos: Malte Taffner

Off the grid greift die Geschichte der ehemaligen Ausweichführungsstelle Ostrau auf. Zu Zeiten ihrer Nutzung durch das Ministerium für Staatssicherheit war das Areal als Obstplantage getarnt, wobei die Obstbäume zur Tarnung der Einrichtung dienten. Die heute verbleibenden Bäume auf dem Gelände wurden per LIDAR-Scan erfasst und die daraus resultierende Textur  als Tarnmuster verwendet.

Die Installation richtet den Blick auf kollektive Sehnsüchte nach einem Leben abseits zivilisatorischer Sicherheiten und Verpflichtungen. Künstliche Pflanzen mit Tarnmuster verweisen auf die Welt oberhalb des Bunkers des IKZ Petersberg. Das Konzept Survival scheint häufig nur denkbar in einem Kontext der Isolation von der Außenwelt.

Ausstellung: Guests, Hosts and Ghosts, Internationales Kunstzentrum Petersberg

Ausstellungsdauer: 09.09. – 21.10.2023

Fotos: Malte Taffner

Diese Website verwendet Cookies.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Datenschutz